Träumst du von einer internationalen Karriere in der Kunstwelt?
Ist dir bewusst, dass Fachkenntnis genauso wichtig ist wie eine Vision zu haben?
Siehst du dich in einer künstlerischen Position, die den Unterschied ausmacht?
Du lernst, anhand von Theaterstücken, Filmskripts und Opernlibretti Kulissen und Kostüme zu entwerfen. Schon ab dem ersten Jahr erlebst du die Theaterwelt, indem du in Projekten mit Schauspielern, Regisseuren und anderen Kreativen zusammenarbeitest. Hierdurch kannst du deinen eigenen Stil und deine eigene Kreativität und Flexibilität als Theatergestalter entfalten.
Neben den Gestaltungsfächern erhältst du ein intensives Unterrichtspaket, um die notwendigen künstlerischen und handwerklichen Fertigkeiten zu trainieren und kulturelles Wissen zu erwerben. Einige Fächer, wie Theater, Musik- und Operngeschichte, Dramaturgie, Zeichnen, Anatomie und Malerei, sind beiden Richtungen gemein.
Gestalte deine Zukunft
Der Studiegang Szenografie und Kostümbild in Maastricht bildet talentierte Student*innen zu Szenograf*innen
und Kostümbildner*innen der Zukunft aus. Für unsere Studenten sind wir ein Zuhause, mit genügend Raum zur
persönlichen, künstlerischen Entwicklung und genügend Zeit zu verschmelzen mit der Suche. Dieser Studiengang
unterscheidet sich in dreifacher Hinsicht von anderen Studiengängen in den Niederlanden, Belgien und Deutschland.
Internationaler Fokus
Ein Besuch der Biennale in Venedig,
Theatertechnikunterricht an den
Bühnen der Stadt Bonn, ein Praktikum
in Wien, auf Erasmus-Austausch
in Instanbul, Unterricht von
internationalen Gastdozenten*innen.
Diese internationale Praxis
wird bei dem Studiengang SKO
(Szenografie/Kostumentwurf) kultiviert.
Strebst du eine internationale
Karriere an, die über die Landesgrenzen
reicht? Bei uns ist diese
Ambition realistisch. Du baust an
deinem internationalen Netzwerk
während deines Studiums.
Große Produktionen
Szenografie/Kostumentwurf an
der Toneelacademie in Maastricht
ist der einzige Studiengang in den
Beneluxländern
der dich auf Produktionen
an den großen Bühnen
vorbereitet. Unsere Szenografen*
innen und Kostümbilder*innen
arbeiten im Theater, der Oper, im
Museum, für Festivals, in der Mode
und als freischaffende Künstler*innen.
Die Entscheidung für diesen
Studiengang in Maastricht ist
die Entscheidung für ein großes
Arbeitsfeld und mehr Zukunftsmöglichkeiten.
Spezialisieren und kombinieren
International gesehen ist der
Studiengang
Szenografie und
Kostumentwurf
der einzige Studiengang
wo du dich spezialisieren
kannst oder kombinieren. Während
des ersten Jahres entdeckst du ,wo
dein Talent liegt, worin du dich spezialisieren
möchtest, Szenografie
oder Kostümentwurf. Fällt dir entwerfen
und studieren leicht, dann
kannst du als Toptalent diese beiden
Studienfächer kombinieren. Du
wirst als Szenograf*in und Kostümbildner*
in ausgebildet.
Kontakt
Zuyd Hogeschool
E-Mail: anne.habermann@zuyd.nl
Web: https://www.zuyd.nl/de/studiengange/szenografie-und-kostumbild
Facebook: www.facebook.com/maastrichtinstituteofarts
Instagram: www.instagram.com/maastrichtinstituteofarts