Design – Nachhaltiges Kommunikations- und Produktdesign

Dauer:
4 Jahre
Sprache:
Deutsch
Zulassung:
  • Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • erfolgreiche Teilnahme an einem unserer regelmäßig stattfindenden Bewerbertage

Detailiertere Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen stehen weiter unten im Text.

Worum geht's im Studium

Das Design-Studium an der ecosign/Akademie für Gestaltung steht für ...
das 8-semestrige, deutschlandweit einzigartige Studienangebot Nachhaltiges Design. Sowohl im Bachelor-Studiengang Nachhaltiges Design B.A. als auch im Master-Studiengang Nachhaltiges Design M.A. werden Designerinnen und Designer ausgebildet, die sinnvoll und ästhetisch gestalten, indem sie Design in einen interdisziplinären Kontext mit den ökologischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Herausforderungen unserer globalisierten Welt stellen.

Einen offenen, flexiblen und praxisnahen Studienverlauf. Die Studierenden können während des Design Studiums jederzeit Schwerpunkte in verschiedenen Designbereichen, wie z. B. Kommunikationsdesign, Produktdesign, Fotografie oder Illustration setzen. Das Besondere: Diese Schwerpunkte können immer wieder neu und individuell miteinander kombiniert werden.

Charakteristisch für das Studium an der ecosign ist darüber hinaus, dass die Semesterprojekte (u.a. mit renommierten Kooperationspartnern), Seminare und Vorlesungen aus einem breiten Angebot gewählt werden können - passend zu den eigenen Präferenzen und Bedürfnissen der Studierenden.

Dies belegen sowohl die individuellen Erfahrungen unserer mittlerweile rund 400 Absolventinnen und Absolventen als auch die Statistik. Designerinnen und Designer, die interdisziplinär arbeiten, komplexe Kontexte erfassen können, konzeptstark gestalten und nicht zuletzt über hohe Persönlichkeits- und Sozialkompetenzen verfügen, sind gefragter denn je.

Für uns ist Nachhaltigkeit keine oberflächliche Floskel des Zeitgeistes, sondern ein essentieller Bestandteil des Lehrkonzepts unter gestalterischen, wissenschaftlichen und philosophischen Gesichtspunkten. Die langjährige Expertise hat ein großes Netzwerk von namhaften Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft hervorgebracht.

Die Semester- und Abschlussarbeiten unserer Studierenden sind dem Menschen und der Umwelt dienlich, ohne dabei auf Innovationskraft, Ästhetik und Funktionalität zu verzichten. Der Erfolg der Studierenden äußert sich nicht zuletzt in zahlreichen Auszeichnungen und Preisen.

Eine Vielzahl qualifizierter Dozentinnen und Dozenten kümmern sich um die rund 300 angehenden Designerinnen und Designer. Das Resultat sind kleine, produktive Lerngruppen und eine individuelle Betreuung während des gesamten Design-Studiums. An der ecosign sind Studierende Persönlichkeiten, keine Matrikelnummern.


Gelegen im Kölner Design Quartier Ehrenfeld sorgen die Räume der ecosign für eine angenehme, freundliche Arbeits- und Lernatmosphäre für das Design-Studium. Die moderne Gemeinschaftsküche bietet den Studierenden die Möglichkeit, Speisen selbst zuzubereiten sowie Lebensmittel und Getränke gekühlt zu lagern. Bei gutem Wetter wird zwischen den Kursen gerne die große Sonnenterrasse zum Entspannen genutzt.

An der ecosign geben nicht, wie andernorts üblich, anonym abgegebene Zeichenmappen den Ausschlag. Vielmehr laden wir Bewerberinnen und Bewerber zu unverbindlichen Auswahltagen ein, an denen neben einer schriftlichen und einer praktisch-kreativen Prüfung ein persönliches Vorstellungsgespräch entscheidend ist. Die ecosign möchte Bewerberinnen und Bewerber persönlich kennenlernen!

Zugangsvoraussetzungen:

Nachhaltiges Design B.A.

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder vergleichbare Qualifikationen nach § 54 HHG (Hinweis: Bei Nachweis einer hervorragenden künstlerischen Eignung kann in Ausnahmefällen eine Sonderzulassung bewilligt werden, auch wenn nicht alle regulären Aufnahmebedingungen erfüllt sind.)
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem unserer Auswahltage
  • Für ausländische Bewerber*innen: Deutschkenntnisse auf Sprachniveau DSH 1 oder Test DaF Stufe TDN 3 oder gleichwertige Kenntnisse

Nachhaltiges Design M.A.

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium Nachhaltiges Design an der ecosign

ODER

  • Anderes abgeschlossenes erstes berufsqualifizierendes Studium in thematisch verwandten Studiengängen, z.B. Design-, Kunst- oder Nachhaltigkeitsbezug
  • Erfolgreiche Teilnahme und Einreichung eines Portfolios mit gestalterischen Arbeiten an einem unserer Auswahltage
  • Ggf. Absolvierung von Qualifizierungskursen, die fehlende Creditpoints und Studieninhalte kompensieren. Art und Umfang der ggf. nötigen Qualifizierungskurse werden von der Zulassungskommission im Rahmen des Auswahltages an der ecosign in Absprache mit dem/der Bewerber*in festgelegt.
  • Für ausländische Bewerber*innen: Deutschkenntnisse auf Sprachniveau DSH 1 oder Test DaF Stufe TDN 3 oder gleichwertige Kenntnisse

Kontakt:

ecosign/Akademie für Gestaltung
Vogelsangerstrasse 250
50825 Köln

Tel.: 0221/ 5461332
E-Mail: akademie@ecosign.net
Website: www.ecosign.de

 
Broschüre per Email zusenden lassen, oder eineFrage stellen!

Hier kannst du uns oder der Universität eine Frage stellen. Damit die Uni dir antworten kann, leiten wir deine Anfrage dorthin weiter. Du erhältst mit unserem monatlichen Newsletter viele Tipps zum Studium. Darüber hinaus geben wir deine Daten nicht weiter.

*
*
*
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu und habe diese gelesen. (Pflichtfeld)